Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Zertifizierter Orthopädietechniker
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen und engagierten zertifizierten Orthopädietechniker, der sich der Herstellung, Anpassung und Reparatur orthopädischer Hilfsmittel widmet. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Patienten, Ärzten und Physiotherapeuten zusammen, um individuelle Lösungen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zu entwickeln. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Prothesen, Orthesen und andere orthopädische Hilfsmittel zu entwerfen und anzupassen, um den Komfort und die Funktionalität für den Patienten zu maximieren.
Zu Ihren täglichen Aufgaben gehört die Analyse der Patientenbedürfnisse, die Durchführung von Messungen und die Erstellung von Gipsabdrücken zur Anfertigung maßgeschneiderter Hilfsmittel. Sie nutzen moderne Technologien und Materialien, um hochwertige Produkte herzustellen, die den individuellen Anforderungen jedes Patienten gerecht werden. Darüber hinaus sind Sie für die Wartung und Reparatur bestehender orthopädischer Geräte verantwortlich, um deren Langlebigkeit und Funktionalität sicherzustellen.
Ein wichtiger Aspekt dieser Position ist die enge Zusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal, um sicherzustellen, dass die entwickelten Hilfsmittel den therapeutischen Anforderungen entsprechen. Sie beraten Patienten hinsichtlich der Nutzung und Pflege ihrer orthopädischen Geräte und bieten Unterstützung bei der Anpassung und Feinjustierung, um eine optimale Passform und Funktion zu gewährleisten.
Wir suchen eine Person mit fundierten Kenntnissen in der Orthopädietechnik, die über handwerkliches Geschick und technisches Verständnis verfügt. Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Materialien wie Kunststoffen, Metallen und Verbundstoffen ist von Vorteil. Zudem sollten Sie über ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten verfügen, um effektiv mit Patienten und medizinischem Fachpersonal zu interagieren.
Wenn Sie eine Leidenschaft für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen haben und in einem dynamischen, patientenorientierten Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Herstellung und Anpassung orthopädischer Hilfsmittel wie Prothesen und Orthesen
- Durchführung von Patientenanalysen und Messungen zur individuellen Anpassung
- Zusammenarbeit mit Ärzten und Physiotherapeuten zur optimalen Versorgung
- Beratung von Patienten zur Nutzung und Pflege ihrer Hilfsmittel
- Reparatur und Wartung orthopädischer Geräte
- Einsatz moderner Technologien und Materialien zur Herstellung hochwertiger Produkte
- Dokumentation der Anpassungsprozesse und Patientenfortschritte
- Schulung von Patienten im Umgang mit ihren orthopädischen Hilfsmitteln
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädietechniker oder vergleichbare Qualifikation
- Zertifizierung als Orthopädietechniker erforderlich
- Erfahrung in der Herstellung und Anpassung orthopädischer Hilfsmittel
- Kenntnisse in der Verarbeitung von Kunststoffen, Metallen und Verbundstoffen
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Gute kommunikative Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Grundlegende EDV-Kenntnisse zur Dokumentation und Verwaltung
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrung haben Sie in der Herstellung und Anpassung orthopädischer Hilfsmittel?
- Wie gehen Sie mit schwierigen Anpassungen oder besonderen Patientenanforderungen um?
- Welche Materialien und Technologien haben Sie bisher in Ihrer Arbeit verwendet?
- Wie stellen Sie sicher, dass ein orthopädisches Hilfsmittel optimal passt?
- Können Sie ein Beispiel für eine herausfordernde Anpassung nennen, die Sie erfolgreich gemeistert haben?
- Wie arbeiten Sie mit Ärzten und Physiotherapeuten zusammen, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten?
- Wie gehen Sie mit Patienten um, die Schwierigkeiten haben, sich an ihre Hilfsmittel zu gewöhnen?
- Welche Maßnahmen ergreifen Sie, um die Qualität und Langlebigkeit der Hilfsmittel sicherzustellen?